 
    
    Am 9.Oktober war es wieder so weit. Das traditionelle Herbstfest des Fördervereins
    Kleeblatt-Pflegeheim Kasteneck war angesagt. Schon kurz nach 14:00 Uhr fanden
    sich erste Besucher/innen im herbstlich geschmückten großen Aufenthaltsraum im
    Haus am Park ein. In der Küche herrschte Hochbetrieb. Die sechs Damen des an
    diesem Tag zuständigen Küchen- und Bewirtungsteams hatten alle Hände voll zu
    tun, die vielen selbstgebackenen Zwiebel-, Kartoffel- und salzigen Rahmkuchen
    aufzuschneiden, aufzuwärmen und auf Platten anzurichten, Kaffee zu kochen, den
    neuen Wein abzufüllen, die Tische zu decken.
    Gegen 14:30 Uhr hatten sich so viele Besucher eingefunden, dass weitere Stühle
    herbei geschafft werden mussten und noch immer trafen Gäste ein. So gut besucht
    war das Herbstfest wohl noch nie. Das gut eingespielte Team mit den weißen
    Schürzen des Fördervereins schenkte unentwegt Kaffee aus, kam kaum nach, auf
    die vielen Dessertteller immer wieder ein Kuchenstück zulegen. Ja, die Kuchen
    kamen bestens an und manche ließen sich zum neuen Wein - der schmeckte noch ausgesprochen süß - gern ein zweites Stück reichen.
    Auch leckere Flachswickel fanden reißenden Absatz.
    Mittlerweile war Peter Diehl mit seiner Gitarre eingetroffen. Die Stimmung war
    prächtig, die Besucher unterhielten sich angeregt, die ersten Stimmen verlangten
    nach Musik. Also war es höchste Zeit, die Liederbücher auszuteilen. Das
    Kaffeegeschirr wurde abgeräumt, erste Akkorde auf der Gitarre ertönten. Bunt sind
    schon die Wälder, gelb die Stoppelfelder und der Herbst beginnt. Dieser Klassiker
    eröffnete einen fröhlichen Reigen bekannter Melodien. Es ist immer wieder
    erstaunlich, mit welcher Freude, mit welcher Lust Lieder angestimmt und gesungen
    werden, vielfach auswendig.
Gelernt ist gelernt!